
Dornenkrone-Installation
Die Passionszeit in unserer Martin-Luther-Gemeinde steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Dornenkrone. In einer Predigtreihe beleuchten Pastor Klaus Bergmann und Vikar Benjamin Lippa die unterschiedlichen Aspekte dieses Marterinstruments, das in der Passionsgeschichte Jesu eine wichtige Rolle spielt. Die Dornenkronen-Predigten werden an den Sonntagen Judika (26.03.), Palmarum (02.04.) und Karfreitag (07.04.) gehalten. Dazu hat der Wuppertaler Pfarrer und Künstler Michael Bracht eine Installation für den Altarraum unserer Kirche geschaffen: Eine überdimensionale Dornenkrone hebt das mittlere Bild unseres Altarkreuzes hervor. Das Kunstwerk wurde zu Beginn der Passionszeit installiert. Es ist bis zum Karfreitag zu sehen.
Schnack MAHL im Jahr 2023 ökumenisch!
Seit dem Herbst 2022 bieten wir in unserer Martin-Luther-Gemeinde immer donnerstags ein kostenloses, schmackhaftes Mittagsmahl in Gemeinschaft an. Diese Idee wurde nun von vielen anderen Kirchengemeinden unserer Stadt aufgenommen. Beginnend im Januar 2023 gibt es an fast jedem Tag in der Woche eine heiße Mahlzeit in guter Gemeinschaft!

Gebet um Frieden
Gott, Du bist der Herr über die ganze Erde. Deine Pläne sind größer als alles Unheil, das Menschen anrichten können. Wir danken Dir, dass Du auch in dieser Notzeit gegenwärtig bist. Du bist der Gott des Friedens und der Hoffnung. Du hast alle Menschen erschaffen und möchtest nicht, dass wir uns gegenseitig vernichten. Wir kommen voll Vertrauen zu Dir und bitten um Deinen Frieden. In der Ukraine, der benachbarten Region und auf der ganzen Welt. Zerstreue die Machwerke der Lüge und lass Deine Wahrheit, Deine Gerechtigkeit und Liebe aufstrahlen. Wir denken an alle Leidtragenden des Krieges. Wir bitten um Schutz, Trost, Kraft, besonders für die Kinder, die Alten, Kranken und Einsamen. Wir bitten für Putin und seine Berater. Gib ihnen Einsicht, dass Krieg der falsche Weg ist. Wir bitten für die Politiker weltweit: um Weisheit und Mut für die jetzt nötigen Schritte. Zu Dir kommen wir im Namen deines Sohnes Jesus Christus, den Fürst des Friedens. Amen
[von Dr. Johannes Hartl https://www.instagram.com/p/CaY7w6AMTl0/?utm_medium=copy_link]
|